Wir suchen

Banner

Mitarbeiter/in für IT-Abteilung (w/m/d)

Der Verwaltungsverband Langenau umfasst die Stadt Langenau sowie 13 Gemeinden des Umlandes mit rund 26.500 Einwohnern. Er erfüllt nach der Verbandssatzung Aufgaben für seine Mitgliedsgemeinden und in eigener Zuständigkeit. Weiterhin nimmt er in seinem Verbandsgebiet die Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde wahr.
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Schulungsangebote für Mitarbeiter*innen sind fester Bestandteil unserer Verwaltung. Ebenso unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Der Verwaltungsverband Langenau betreibt ein IT-Netzwerk mit ca. 200 Arbeitsplätzen und 30 Servern. Er verbindet 14 Gemeinden und weitere öffentliche Einrichtungen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Betreuung und Begleitung von Projekten (überwiegend Schulen)
  • Einrichtung und Administration von IT-Systemen, PC-Arbeitsplätzen
  • Benutzerverwaltung, Geräteverwaltung, Druckmanagement
  • Supportunterstützung der Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung der Schul-Träger und -Leitungen bei Beschaffungen und Einrichtung der schulischen IT-Systeme

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Informatiker/in, Fachinformatiker/in oder eine ähnliche Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte
  • Erfahrung in der Administration von Systemumgebungen und Netzwerkinfrastrukturen sind vorteilhaft
  • Problemlösungsorientierte, selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit.

Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Altersvorsorge).

Der Verwaltungsverband Langenau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Peter Gerster (Tel: 07345/9640-580) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Ursula Schlumpberger (Tel: 07345/9640-600) gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung